Miteinander unterwegs – ACK Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Brühl

Erinnern, Auseinandersetzen, Begegnen –

eine ökumenische Studienfahrt in die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Was ist hier passiert und in welcher Verbindung steht dies zur heutigen Gesellschaft? Was und wie können wir aus dieser Geschichte lernen? Welche Bedeutung hat die Erinnerung an den Nationalsozialismus in Anbetracht eines fortwirkenden Rassismus und Antisemitismus? Die Studienfahrt in die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg wird neben der vielfältigen Auseinandersetzung mit der Geschichte des Ortes diesen Fragen nachgehen und Raum zur Begegnung schaffen, um zu diskutieren, was die Geschichte des Nationalsozialismus mit der Gegenwart zu tun hat und welche Orientierung sie für die Zukunft bietet – für uns als Christen, aber auch für unsere Kirchen.

Termin:  24. – 27.August 2023

Mindest-/Höchstteilnehmer*zahl:         8/16

Leistungen:        Fahrt in Kleinbussen, Unterkunft mit Frühstück, Programm

Kosten:               ab ca. 173,00- 231,00€ (abhängig von Zimmertyp und Teilnehmer*zahl)

Begleitung vor Ort: Referentinnen und Referenten der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Organisationsteam für den ACK: Winfried Müller, Karin Saß-Blauhut, Wolfgang Weesbach

Flyer zur Anmeldung und mit weiteren Informationen liegen in den Kirchen/ im margarethaS aus oder sind per Mail über bruehl@ekir.de Betreff: Flossenbürg erhältlich.